Beratung
Neben unseren Produkten bieten wir auch technische Beratung an, die auf Verkehrssimulationen spezialisiert ist und unsere digitale Zwillingstechnologie nutzt.

Fachgebiete
Wir entwickeln datengestützte Verkehrsmodelle, um aktuelle Bedingungen zu ermitteln und die Planung zu unterstützen. Unsere Expertise umfasst Szenarioanalysen, Verkehrsprognosen und die Bewertung von Infrastrukturänderungen. Wir unterstützen die Entscheidungsfindung durch Folgenabschätzungen und Optimierungsstrategien für alle Verkehrsträger.
Feststellung der Ausgangssituation

- Modellentwicklung (Mikro-/Meso-/Makromodelle)
- Zeitdynamische Herkunfts- und Zielschätzung (motorisierter Individualverkehr, öffentlicher Verkehr, Radfahren)
- ANPR-Analyse
- Entwicklung eines Rahmens für das Verkehrsaufkommen, z. B. AADT (privater motorisierter Verkehr, öffentlicher Verkehr, Radfahren)
- Clusterbildung von Verkehrsmustern
- Qualitätssicherung bei der Modellierung
Mittelfristige Szenarioprognosen

- Szenariostudien//Untersuchung von Alternativen
- Tempozonen/Verkehrsberuhigung
- Umgehungsstraßen
- Bewertung von Netzwerkmodifikationen
- Verkehrsmanagement während der Bauphasen
Wirkungsanalysen und Überwachung

- Bewertung von Verkehrsmaßnahmen
- Busspuren
- Fahrradwege
- Baubedingte Auswirkungen
- Verkehrsverdunstung//induzierter Verkehr
- Entwicklung von Konzepten zur Verkehrsoptimierung
- Fahrspurreduzierung/Umnutzung
Fallstudien
Wir haben Behörden und Ingenieurbüros mit datengestützten Erkenntnissen für die Verkehrsplanung und das Verkehrsmanagement unterstützt. Im Folgenden finden Sie ausgewählte Fallstudien, die zeigen, wie unsere Modelle und Analysen Kunden dabei geholfen haben, fundierte, zukunftsgerichtete Entscheidungen zu treffen.